2020japan
Hähnchen am Spieß – Torikizoku
Yakitori (焼き鳥) nennt man auf Japanisch Hähnchenfleisch, das auf Holzspießchen gegrillt wird. Eine Kette, die sich diesem Gericht verschrieben hat, ist das Torikizoku (鳥貴族) mit seinem 327¥ Menü.
(mehr …)Yakitori (焼き鳥) nennt man auf Japanisch Hähnchenfleisch, das auf Holzspießchen gegrillt wird. Eine Kette, die sich diesem Gericht verschrieben hat, ist das Torikizoku (鳥貴族) mit seinem 327¥ Menü.
(mehr …)Neben den in Deutschland wohl bekannten roten, normalen Schokolade-Kitkat gibt es gerade in Japan eine überwältigende Menge an unterschiedlichen, limitierten, speziellen, saisonalen, oder einfach kuriosen Geschmacksrichtungen. Ein Selbstversuch.
(mehr …)Bei Fast Food denke ich immer an Burger, Pizza, Döner – schnell, schwer, und irgendwie negativ behaftet. Doch Japan kann Fast Food auch anders, zum Beispiel mit der Rindfleisch-Kette Sukiya.
(mehr …)Nachdem bereits einige Tage in der Freiheit genossen werden konnten blicke ich doch ganz nostalgisch auf die Quarantäne zurück. Zwei Wochen Sommer, Sonne, Sonnenschein sehen zwar anders aus, aber es gab auch positive Momente.
(mehr …)Pflichtquarantäne in Japan – das bedeutet 14 volle Tage in einem Hotelzimmer, ohne, dass man dieses verlassen darf. Neben den typischen Beschäftigungen wie Bücher lesen und Videos schauen habe ich für mich eine etwas kuriose Form der Unterhaltung gefunden…
(mehr …)Die ersten zwei Wochen unseres Japanaufenthaltes müssen wir aufgrund der neuen Corona-Vorschriften in Quarantäne verbringen. Doch wie versorgt man sich mit Nahrungsmitteln, wenn man das Hotelzimmer nicht verlassen darf?
(mehr …)Ein wichtiger Faktor für den guten Start in den Tag ist für viele ja das Frühstück. Im Arbeitsalltag ignoriere ich dies meist, oder greife auf eine simple, trockene Brezel zurück. Doch jetzt sind wir in Japan! Voll mit exotischem Essen! Daher folgt nun eine Ode an die Frühstücke der ersten Etappe.
(mehr …)