2020japan
Zebrastreifen und Fahrräder – Japan-Quickie
Das Verhalten im Straßenverkehr ist für uns ganz klar vorgegeben – an roten Ampeln bleibt man stehen, über Zebrastreifen darf man gehen. Hier funktioniert das ein bisschen anders.
(mehr …)Das Verhalten im Straßenverkehr ist für uns ganz klar vorgegeben – an roten Ampeln bleibt man stehen, über Zebrastreifen darf man gehen. Hier funktioniert das ein bisschen anders.
(mehr …)Ein Pflicht-ToDo als Manga- und Animefan war für mich auf jeden Fall, in Japan ins Kino zu gehen. Und welcher Film hätte sich da besser angeboten als DER Film 2020?
(mehr …)Neben den in Deutschland wohl bekannten roten, normalen Schokolade-Kitkat gibt es gerade in Japan eine überwältigende Menge an unterschiedlichen, limitierten, speziellen, saisonalen, oder einfach kuriosen Geschmacksrichtungen. Ein Selbstversuch.
(mehr …)Beginnend am Freitag, 08.01. wurde für Tokio wieder ein State of Emergency ausgerufen. Im Gegensatz zum Lockdown in Deutschland ist dieser jedoch sehr soft.
(mehr …)Wenn man in Deutschland schon nicht auf einen Weihnachtsmarkt kann, geht man eben in Japan auf einen deutschen Christmas Market mit Glühwein und Würschtle!
(mehr …)Bei Fast Food denke ich immer an Burger, Pizza, Döner – schnell, schwer, und irgendwie negativ behaftet. Doch Japan kann Fast Food auch anders, zum Beispiel mit der Rindfleisch-Kette Sukiya.
(mehr …)Es kam, was keiner kommen sehen wollte, und womit wir wirklich nicht gerechnet hatten – die Einreise nach Japan ist für jegliche Ausländer wieder gestoppt.
(mehr …)Das Thema 2020, der Begleiter der gesamten Reise – Corona ist und bleibt ein Haupt-Interessenspunkt, um den man so schnell nicht herum kommt. So erleben wir Corona aktuell in Japan.
(mehr …)Wunderschöne Weihnachtsfeiertage an all meine Leser! Auch wenn dieses Jahr sehr ungewöhnlich ausfällt, haben wir es doch bis hier her geschafft. Gut gemacht! Ganz stilgerecht jingelt und bimmelt alles in Japan bereits seit Wochen den Weihnachtshits Jingle Bells, Last Christmas, Weiterlesen…
Nachdem bereits einige Tage in der Freiheit genossen werden konnten blicke ich doch ganz nostalgisch auf die Quarantäne zurück. Zwei Wochen Sommer, Sonne, Sonnenschein sehen zwar anders aus, aber es gab auch positive Momente.
(mehr …)