Um an alles zu denken und sich zeitlich zu orientieren ist eine Checkliste immer vorteilhaft. Gerade im Urlaub kann es unpraktisch sein, wichtige Dokumente oder ähnliches vergessen zu haben. Anbei habe ich euch eine Liste dessen zusammengestellt, was ich vor dem Urlaub alles erledigt habe.

Organisation vor der Reise

  1. Flug buchen – Dieser gibt den Rahmen für den Transport und Übernachtungen vor
  2. Unterkunft buchen
  3. Transportmittel buchen
  4. Dokumente prüfen
    • Reisepass, Personalausweis – auf Gültigkeit prüfen bzw. neu beantragen
    • Einreisebestimmungen bzgl. Visa prüfen bzw. beantragen
    • Führerschein, evtl. international / Übersetzung – u.U. beantragen
    • Krankenkarte / Reiseversicherung – auf Gültigkeit prüfen
    • Impfpass / Blutspendeausweis / Allergieinformationen mitnehmen (Impfungen auf Vorgaben und Aktualität prüfen)
    • Wichtigste Telefonnummern (deutsche Botschaft, Notruf im Zielland, Geldkartensperrung, …) ausdrucken einpacken
    • Pässe und Ausweise fotografieren und zusätzlich digital mitnehmen
  5. Finanzielle Verfügbarkeit prüfen
    • Geldkarten / Kreditkarte – Nutzbarkeit im Zielland prüfen
    • Grundbedarf Geld in Zielwährung auszahlen lassen
  6. Prüfen, ob Koffer und Handgepäck die maximalen Maße nicht überschreiten

Optional:

  1. Adressen für Postkarten o.Ä. sammeln
  2. Internetverfügbarkeit checken / zusätzlich buchen
  3. Notwendiges Vokabular zurecht legen (Beispiel: Knöpfe an japanischen Waschmaschinen verstehen!)
  4. Vertretungen für Tiere, Pflanzen und die Post organisieren

Nach diesen Schritten ist der notwendige Rahmen für die Reise schonmal gesetzt. Jetzt geht es an den spaßigen Teil – planen, wo man was machen und sehen möchte!

Checkliste für das Handgepäck

Handgepäck Rucksack

© Mangakania

  • Reisetickets und Ausweise
  • Jegliche Elektronik (darf meist nicht in den Koffer; außerdem besteht Diebstahlgefahr)
  • Ladegeräte!!
  • Bargeld
  • Kopfhörer
  • Beschäftigung für die Reise (Bücher, Hörbuch, Podcast, Rätsel, …)
  • Taschentücher, Kopfschmerztabletten – kleine „Reiseapotheke“
  • Unter Umständen ein Set Wechselkleidung
  • Hygiene-Set (Zahnbürste, kleine Zahnpasta, Deo, kleines Duschgel, …)
  • Darf NICHT ins Handgepäck: Nagelschere, Taschenmesser, große Mengen Flüssigkeiten (auch Getränke!), zu viele Batterien … am Besten bei der Airline schauen, was die jeweiligen Vorschriften ausschließen

Der Umfang des Koffers ist je nach Reise natürlich ganz unterschiedlich, daher lasse ich diesen hier mal aus. Denkt einfach an euer Transportmittel (muss ein Koffer reichen? Kann ich einen leeren Hardcase Koffer verstauen, oder muss er sich zusammenfalten lassen), an das Klima (Ist es kalt, warm, Regen? Alles zusammen?) und euer Vorhaben (Relaxen oder Wandern?) und ihr werdet sicher nichts vergessen.


mangakania

Manga-Fanatikerin und langjährige Anhängerin von Japan, Japanisch und allem was dazu gehört!

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter