2018japan
Tag 13 – Küste und Teer
Heute war so ein richtiger Road Trip – morgens gemütlich richten, unterwegs kurz halten, und ansonsten – Sonne, Straße und ab die Post!
Heute war so ein richtiger Road Trip – morgens gemütlich richten, unterwegs kurz halten, und ansonsten – Sonne, Straße und ab die Post!
Nun bin ich fast durch die Hälfte durch, und möchte euch erzählen, wie es im Auto so von statten geht – Wie viel Platz hat man, ist es bequem, und wie funktioniert das alles eigentlich?
Nach inzwischen doch vier Tagen Fahrerfahrung möchte ich heute Mal meine ersten Eindrücke mit euch teilen, und eine Grundlage an Infos bilden, die ich zum Abschluss des Urlaubs entweder wieder revidiere, oder mit einer einmonatigen Erfahrung belegen kann. (Der Bericht zu Tag 4 kommt dann morgen, keine Sorge!) Anbei findet ihr also alles, was ich denke, dass es für die Erstinformation wichtig ist.
Eine der größten Entscheidungen für den diesjährigen Japan-Aufenthalt war die Wahl zwischen dem Transportmittel Zug oder Auto (Campingvan). Neben den Aspekten Komfort und Preis spielte natürlich auch die Flexibilität eine sehr große Rolle. Aspekt Zug und Hotel Dies ist die üblichste Variante der Reise, die auch meine zwei ersten Aufenthalte Weiterlesen…
Ein extrem großer Einflussfaktor ist die Fortbewegung. Sowohl für die Wahl der Sehenswürdigkeiten als auch die zeitliche und finanzielle Abstimmung stehen und fallen durch diese eine Variable. Fährt man mit dem JR-Pass Shinkansen und ist an große Orte gebunden? Nimmt man lokale Züge bzw. Busse und verbringt viele viele Stunden Weiterlesen…